Datenschutzerklärung
(1) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG 2003) über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
(2) Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
(3) Wir weisen explizit darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nicht für von unserer Seite verlinkte Websites gilt. Bitte lesen Sie hierzu unseren Haftungsausschluß in unserem Impressum. Wenn Sie dahingehend Bedenken haben, empfehlen wir diese Services unserer Seite nicht zu benutzen.
(4) Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten wie Namen, Postadresse, Emailadresse, Telefonnummer, etc. möglich. Uns ist der Wert Ihrer persönlichen Daten bewusst und wir verzichten (!) deshalb auf unserer Website auf ein Besucherdatenanalysetool (z.B. Google Analytics).
(5) Wir bauen und hosten unsere Website mit ucraft.com, einem Unternehmen von SoftConstruct LLC, 14724 Ventura Boulevard 806, 91403 – Sherman Oaks CA USA. Ucraft selbst überträgt bzw. speichert zu keinem Zeitpunkt persönliche Daten unserer Websitebesucher. Ucraft nutzt für das Hosting der mit dem Ucraft Webbuilder erstellten Websites den Service von Google Cloud SQL. Ucraft ist in diesem Fall der Auftraggeber und Google Inc. der Auftragnehmer. Ucraft hat uns bestätigt, dass zwischen Ucraft und Google Inc. entsprechende Verträge zur Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung für das Hosting der mit dem Ucraft Webbuilder erstellten Websites unterzeichnet wurden. ISO 27018 ist eine internationale Anwendungsregel für den Schutz von personenbezogenen Daten (PII) in Public Clouds. Google hat eine Zertifizierung gemäß ISO 27018 für die G Suite und die Google Cloud Plattform. Mehr Informationen welche Daten mit dem Hosting unserer Website durch Ucraft in der Google Cloud SQL übertragen werden und welche Sicherheitsmaßnahmen Google Inc. zum Schutz Ihrer Daten setzt finden Sie hier: https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms
(6) Unsere Domain ist bei goneo.de, einem Unternehmen in Minden (NRW, Deutschland) registriert und direkt mit unserer Website bei ucraft.com (siehe Punkt 5) verbunden. An goneo.de werden keine Personenbezogenen Daten übertragen oder gespeichert.
(7) Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Hierbei nutzen wir zum Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten die von YouTube zur Verfügung gestellte Option des erweiterten Datenschutz. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Laut den Angaben von YouTube werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ jedoch nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Bitte spielen Sie nur dann unsere Videos ab, wenn Sie mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Personenbezogenen Daten laut den Datenschutzbestimmungen von Youtube einverstanden sind.
(8) Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
(10) Wir bekennen uns zur neuen EU-DSGVO und informieren Sie vor dem Surfen auf unserer Website über die auf unserer Website verwendeten Cookies. Sie haben zudem die Möglichkeit bis auf Funktionale Cookies (die für die reibungslose Darstellung unserer Website notwendig sind) Cookiegruppen zu deaktivieren. Wir sind verpflichtet Ihre Zustimmung oder Ablehnung laut Artikel 7.1 der DSGVO zu dokumentieren. Um dies leisten zu können verwenden wir den Service von cookiebot.com.
Folgende Information werden in unserem Cookiebot Account gespeichert:
– Die IP-Adresse des Benutzers in anonymisierter Form (die letzten drei Ziffern sind auf „0“ gesetzt).
– Datum und Uhrzeit der Zustimmung.
– Browser des Benutzers.
– Die URL, von der die Zustimmung gesendet wurde.
– Ein anonymer, zufälliger und verschlüsselter Schlüsselwert.
– Der Einwilligungszustand des Benutzers, der als Nachweis der Einwilligung dient.
Der Schlüssel und der Zustimmungsstatus werden ebenfalls im Browser des Nutzers im Cookie „CookieConsent“ gespeichert, so dass die Website die Zustimmung des Benutzers bei allen nachfolgenden Seitenanfragen und zukünftigen Benutzersitzungen automatisch für bis zu 12 Monate lesen und respektieren kann. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihren Zustimmungsgrad einzusehen und zu ändern. Diesen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.