AGB

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen   (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. (2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). (3) Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB). (4) Kunde i. S. d. Geschäftsbedingungen ist sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. (5) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(6) Deutsches Recht findet Anwendung.
  §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über die Internetpräsenz www.my-individual.de (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Herrn Marc Bonacker
My-individual.de
Riedweg 11
78589 Dürbheim

zustande.  
(3) Die Präsentation der Waren auf www.my-individual.de stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. (4) Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt. (5) Es werden keinerlei Bestelldaten zu den Bestellungen auf unserer Internetpräsenz gespeichert:
Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter „www.my-individual.de/terms-and-conditions“ einsehen.
  §3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit   (1) Alle Preise sind Endpreise; Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG nicht erhoben. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. (2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal. (3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. 
  § 4 Liefer und Versandbedingungen   (1) Die Lieferung der Artikel erfolgt, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, grundsätzlich gegen Vorauskasse und auf dem Versandwege. Eine Selbstabholung des bzw. der Artikel direkt bei my-individual.de ist – nach der Vereinbarung eines Abholtermins – gegen Barzahlung möglich. (2) Teillieferungen sind nur zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat. Unzumutbar sind etwa Teillieferungen eines einheitlichen Kaufgegenstandes. Teillieferungen haben keinen Einfluss auf die Rechte des Kunden aufgrund von Leistungsstörungen. (3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei Unternehmern mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über. Hinsichtlich der Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich, falls der Kunde in Annahmeverzug gerät. (4) Im Falle der Nichteinhaltung von Lieferfristen aufgrund vorübergehender Leistungshindernisse, die auf höhere Gewalt (z.B. Krieg, innere Unruhen, Naturkatastrophen, Pandemien) oder auf ähnliche Ereignisse (z.B. Streik oder Aussperrung) zurückzuführen sind, verlängern sich die Fristen um einen dem Leistungshindernis entsprechenden Zeitraum. Sollte die Leistung aufgrund solcher höherer Gewalt unmöglich oder dem Schuldner unzumutbar werden, behält sich my-individual.de ein Vertragsrücktrittsrecht oder behelfsweise einen Anspruch auf Neuverhandlung des Vertrags vor.
  §5 Eigentumsvorbehalt   My-individual.de behalten sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
  §6 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:   Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verwender nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit. 
  §7 Gewährleistung   (1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. (2) Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Produktbeschreibungen auf der Website keine Beschaffenheitsvereinbarungen oder Beschaffenheitsgarantien darstellen.
  §8 Mängelhaftung   My-individual.de haftet nicht für Defekte und Schäden, die nicht auf einem bereits bei Übergabe vorhandenen Mangel der Kaufsache, sondern auf einer unsachgemäßen Verwendung oder Behandlung des Artikels durch den Kunden oder einem Dritten entstanden sind. Der Kunde hat grundsätzlich eigenverantwortlich sicherzustellen, dass die Ware fachgerecht verwendet wird. Dem Kunden wird empfohlen, im Zweifel bei allen Teilen eine Funktions- und Sicherheitsprüfung durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen zu lassen. my-individual.de haftet nicht für Schäden, die allein auf unsachgemäßer Verwendung oder unzureichender Pflege bzw. Wartung beruhen. Macht der Kunde unberechtigt und schuldhaft Gewährleistungsansprüche geltend, obwohl der Defekt der Ware durch eine unsachgemäße Verwendung oder eine unzureichende Pflege bzw. Wartung und nicht durch einen anfänglichen Sachmangel der Kaufsache bedingt ist, hat der Kunde my-individual.de die Kosten zu erstatten, die durch Prüfung der Ware und die weitere Abwicklung der Angelegenheit entstanden sind. Dem Kunden stehen wegen eines anfänglichen Sachmangels die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen my-individual.de zu. Der Kunde hat zunächst ein Recht auf Nacherfüllung, dem Kunden bleibt jedoch das Recht vorbehalten, zu mindern oder nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten; Schadenersatzansprüche bleiben von der vorstehenden Regelung unberührt.   My-individual.de übernimmt keine Mängelhaftung für bauartbedingte Schäden (z.B.: notwendige oder unvermeidbare Beschädigung oder Zerstörung eines Bauteils durch fachgerechten Ein- oder Ausbau).   a. Verbraucher haben insoweit die Wahl, ob die Nacherfüllung entweder durch Nachbesserung (Reparatur der Kaufsache) oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Gegenüber Unternehmern leistet my-individual.de für Mängel der Kaufsache dagegen zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.   b. Macht der Kunde Nacherfüllung geltend, ist er auf Verlangen von my-individual.de verpflichtet, die Kaufsache zur Überprüfung der erhobenen Mängelrüge für eine entsprechende Untersuchung zur Verfügung zu stellen.   c. Der Kunde kann bei vorliegen eines Sachmangels gem. § 437 BGB vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er my-individual.de zuvor eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt hat und diese Frist erfolglos abgelaufen ist oder aber die Fristsetzung entbehrlich ist. Eine Entbehrlichkeit liegt nur vor, wenn der my-individual.de die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert hat oder besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen den sofortigen Rücktritt rechtfertigen; beruht die Verweigerung zur Leistung darauf, dass der Kunde dem Verlangen von my-individual.de nach Absatz 3b) nicht nachgekommen ist, ist hingegen keine Entbehrlichkeit gegeben. Eine Fristsetzung ist außerdem entbehrlich, wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder dem Kunden unzumutbar ist.   d. Liegen die Voraussetzungen von §8 Absatz 3c) Satz 1 nicht vor, haftet my-individual.de nicht für Kosten, die der Kunde aufwendet, um einen Mangel der Kaufsache unmittelbar selbst zu beseitigen oder durch Dritte beseitigen zu lassen (Selbstvornahme).   e. Wenn und soweit my-individual.de zur Nacherfüllung verpflichtet ist, trägt my-individual.de gegenüber Verbrauchern die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten; gegenüber Unternehmern gilt dies nur, wenn my-individual.de – vorbehaltlich §10 dieser AGB – in Bezug auf die mangelhafte Sache fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat. Sofern der Verbraucher Ersatzlieferung verlangt und entweder nur diese Art der Nacherfüllung möglich ist oder aber my-individual.de die Nachbesserung zu Recht verweigert, darf my-individual.de dann, wenn der Kunde für den Ausbau der mangelhaften Sache sowie für den Einbau der ersatzgelieferten Sache Kosten in unverhältnismäßiger Höhe begehrt, den Erstattungsbetrag auf einen angemessenen Betrag beschränken.   f. Handelt es sich bei um Gebrauchtartikel (z.B. gebrauchte Ersatzteile), beträgt die Verjährungsfrist für die Mängelansprüche ein Jahr ab deren Ablieferung. Eine damit verbundene Verjährungserleichterung gilt nicht, soweit my-individual.de nach §9 Absatz 1 dieser AGB haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann. Beim Verkauf gebrauchter Sachen sind die Ansprüche und Rechte eines Unternehmers wegen Mängeln ausgeschlossen; dies gilt auch für Mängel, die nach Vertragsschluss und vor Gefahrübergang entstanden sind. Vorstehender Ausschluss der Gewährleistung gilt indes nicht, soweit my-individual.de nach §9 Absatz 1 dieser AGB haftet oder es um das dingliche Recht eines Dritten geht, aufgrund dessen die Herausgabe des Liefergegenstandes verlangt werden kann.
Offensichtliche Mängel sind durch Unternehmer innerhalb einer Frist von 7 Tagen ab Empfang der Ware in Textform anzeigen; ansonsten ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Es genügt zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige.
  §9 Ausschluss des Widerrufsrechtsrechts bei Kommissionen   (1) Bei einer Kommission wird eine Uhr nach den Vorstellungen des Kunden individuell angefertigt. Es handelt sich bei einem solchen Geschäft um einen Werklieferungsvertrag gem. § 650 BGB. Die Vorschriften über das Kaufrecht finden entsprechend Anwendung. (2) Grundsätzlich steht einem Verbraucher bei einem Vertrag, welcher über Fernabsatzmittel geschlossen wird, gem. § 312c iVm. § 312g I BGB ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Dieses kann der Verbraucher grundsätzlich nach § 355 ff. BGB geltend machen.  (3) Bei Kommissionen ist dieses Widerrufsrecht jedoch gem. § 312g II Nr. 1 BGB ausgeschlossen, da es sich um eine individuell nach den Vorstellungen des Käufers spezialangefertigte Kaufsache handelt.
My-individual.de ist grundsätzlich nicht bereits abweichende Sondervereinbarungen zu treffen. Sollten diese ausnahmsweise doch getroffen worden sein, ist für ihre rechtliche Bindung die Schriftform erforderlich. (4) Sollte sich My-individual.de ausnahmsweise zu einer Rückabwicklung des Vertrags bereit erklären, so ist dies schriftlich zu bestätigen. In diesen Fällen behält sich my-individual.de eine Stornopauschale von bis zu 15% des ursprünglichen Vertragsentgelts vor, um Investitionen, die im Vertrauen auf die Wirksamkeit des Geschäftsgetroffen wurden, zu decken.
  § 10 Haftung   (1) My-individual.de haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von my-individual.de, deren gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Darüber hinaus haftet my-individual.de für gegebene Garantien sowie für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, etwa dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) umfasst werden. Davon abgesehen haftet my-individual.de für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist von ihr, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.   (2) Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden und nicht unter Absatz 1 Sätze 1 und 2 fallen, haftet my-individual.de nicht. Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.    (3) My-individual.de überprüft alle Uhren auf Wasserdichtigkeit bis zu einer Drucktiefe von 100 ft. = 60 m. Schäden, die durch eine Verwendung der Uhren entstehen, die die Uhr Druckspitzen von mehr als 6 ATM aussetzen, sind nicht von der Haftung erfasst.
  §11 Vertragssprache   (1) Als Vertragssprache steht Kunden im deutschsprachigen Raum ausschließlich Deutsch zur Verfügung. (2) Kunden, deren dauerhafter Wohnsitz außerhalb des deutschsprachigen Raums ist, steht neben deutsch auch Englisch (UK) als Vertragssprache zur Verfügung.
  §12 Salvatorische Klausel   Sollte eine Klausel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des zwischen Verwender und Kunde geschlossenen Vertrags unwirksam werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
  Stand: April 2021

§1 Validity and definitions of terms   (1) The following General Terms and Conditions apply to all deliveries between us and a consumer in the version valid at the time of the order. (2) A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes which can predominantly be attributed neither to his commercial nor to his independent professional activity (§ 13 BGB). (3) A businessman in the sense of the Terms and Conditions is any natural or legal person or a partnership with legal capacity with whom a business relationship is entered into, who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of his commercial or self-employed professional activity (§ 14 BGB). (4) Customer within the meaning of the Terms and Conditions is both a consumer and an entrepreneur. (5) Deviating, conflicting or supplementary general terms and conditions shall not become part of the contract, even if known, unless their validity is expressly agreed in writing. (6) German law shall apply.

§2 Conclusion of a contract, saving of the contractual text   (1) The following regulations on the conclusion of a contract apply to orders placed via the website „www.my-individual.de“. (2) In the event of the conclusion of a contract, the contract shall be concluded with  

Mr. Marc Bonacker
My-individual.de
Riedweg 11
78589 Dürbheim
Germany  

(3) The presentation of the goods on www.my-individual.de does not constitute a legally binding offer of contract on our part, but is only a non-binding invitation to the customer to order goods. By ordering the desired goods, the consumer submits a binding offer to conclude a purchase contract. (4) The acceptance of the offer shall be made in writing in text form or by sending the ordered goods within one week. After the fruitless expiry of this period, the offer shall be deemed to have been rejected. (5) Nodata relating to orders will be stored on our website: We will send you the order data and our GTC by e-mail. You can also view the GTC at any time at „www.my-individual.de/terms-and-conditions“.

§3 Prices, shipping costs, payment, due date   (1) All prices are final prices; sales tax is not charged in accordance with § 19 para. 1 UStG. Shipping costs, if any, shall be added. (2) The consumer has the option of payment in advance, or payment via PayPal. (3) If the consumer has chosen payment in advance, he undertakes to pay the purchase price immediately after conclusion of the contract. 

§ 4 Delivery and shipping conditions   (1) The delivery of the articles takes place, if not otherwise agreed in the individual case, in principle against prepayment. A self-collection of the article(s) directly at my-individual.de is possible – after the agreement of a collection date – against cash payment. (2) Partial deliveries are only permissible if they are reasonable for the customer or the customer has expressly agreed. Partial deliveries of a uniform object of purchase are unreasonable. Partial deliveries have no influence on the customer’s rights due to performance disruptions. (3) In the case of entrepreneurs, the risk of accidental loss and accidental deterioration of the sold item shall pass to the entrepreneur upon handover to the entrepreneur himself or to a person authorised to receive the goods, in the case of a sale by delivery to a place other than the place of performance, already upon delivery of the goods to a suitable transport person. In the case of consumers, the risk of accidental loss and accidental deterioration of the goods sold shall pass to the consumer upon delivery of the goods to the consumer. With regard to the transfer of risk, it is the same as the handover if the customer is in default of acceptance.   (4) In the event of non-compliance with delivery deadlines due to temporary obstacles to performance caused by force majeure (e.g. war, civil unrest, natural disasters, pandemics) or similar events (e.g. strike or lockout), the deadlines shall be extended by a period corresponding to the obstacle to performance. Should performance become impossible or unreasonable for the debtor due to such force majeure, my-individual.de reserves the right to withdraw from the contract or, as a workaround, a claim for renegotiation of the contract.

§ 5 Retention of legal ownership     My-individual.de retains ownership of the goods until the purchase price has been paid in full.

§6 Alternative Dispute Resolution pursuant to Art. 14 (1) ODR Regulation and § 36 VSBG:   The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS), which you can find at http://ec.europa.eu/consumers/odr. The user is not obliged to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board and is generally not prepared to do so. 

§ 7 Warranty   (1) The statutory warranty regulations apply. (2) It is expressly pointed out that the product descriptions on the website do not represent any agreements on quality or guarantees of quality.

§8 Liability for defects   My-individual.de is not liable for defects and damages which are not based on a defect of the purchased item already existing at the time of handover, but on an improper use or handling of the item by the customer or a third party. The customer is generally responsible for ensuring that the goods are properly used. In case of doubt, the customer is recommended to have a functional and safety check carried out by qualified personnel for all parts. My-individual.de is not liable for damages which are solely due to improper usage or insufficient care or maintenance. If the customer unjustifiably and culpably asserts warranty claims, although the defect of the goods is caused by improper usage or insufficient care or maintenance and not by an initial material defect of the purchased goods, the customer has to reimburse my-individual.de for the costs incurred by the inspection of the goods and the further handling of the matter. The customer is entitled to the legal warranty rights against my-individual.de because of an initial material defect. The customer has first of all a right to subsequent fulfilment, the customer however reserves the right to reduce or to withdraw from the contract according to his choice; claims for damages remain unaffected by the above regulation.   My-individual.de does not assume liability for defects due to construction (e.g.: necessary or unavoidable damage or destruction of a component by professional installation or removal).   a. In this respect, consumers have the choice whether the supplementary performance is to be carried out either by rectification (repair of the purchased item) or replacement delivery. In contrast, my-individual.de provides a warranty to entrepreneurs for defects in the purchased goods by repair or replacement delivery at its own discretion.   b. If the customer claims supplementary performance, he is obliged on demand of my-individual.de to make the object of purchase available for an appropriate examination for the examination of the raised notice of defect.   c. The customer can withdraw from the sales contract, if he has set my-individual.de an appropriate period for the subsequent performance before and this period has expired unsuccessfully or if the setting of a period is dispensable. A dispensability is only given if my-individual.de has seriously and finally refused the performance or if there are special circumstances which justify the immediate withdrawal under consideration of the mutual interests; if the refusal to perform is based on the fact that the customer has not complied with the request of my-individual.de according to paragraph 3b), however, there is no dispensability. Furthermore, the setting of a deadline is dispensable if the type of subsequent performance to which the customer is entitled has failed or is unreasonable for the customer.   d. If the conditions of §8 paragraph 3c) sentence 1 do not exist, my-individual.de is not liable for costs which the customer incurs in order to rectify a defect in the purchased item directly himself or to have it rectified by a third party (self-performance).   e. If and as far as my-individual.de is obligated to the supplementary performance, my-individual.de carries the expenditures necessary for the purpose of the supplementary performance opposite consumers, in particular transport, way, work and material costs; opposite entrepreneurs this is valid only if my-individual.de – subject to §10 of these AGB – acted negligently or deliberately regarding the defective thing. If the consumer demands a replacement delivery and either only this kind of supplementary performance is possible or my-individual.de rightfully refuses the rectification of defects, my-individual.de is allowed to limit the amount of reimbursement to a reasonable amount if the customer demands disproportionate costs for the removal of the defective item as well as for the installation of the item delivered as a replacement.   f. In the case of used items (e.g. used spare parts), the limitation period for claims for defects shall be one year from their delivery. An associated easing of the statute of limitations does not apply insofar as my-individual.de is liable according to §9 paragraph 1 of these GTC or it concerns the right in rem of a third party on the basis of which the surrender of the delivery item can be demanded. In the case of the sale of used goods, the claims and rights of an entrepreneur due to defects are excluded; this also applies to defects which arose after the conclusion of the contract and before the transfer of risk. The aforementioned exclusion of warranty does not apply, however, insofar as my-individual.de is liable according to §9 paragraph 1 of these General Terms and Conditions or it concerns the right in rem of a third party, on the basis of which the surrender of the delivery item can be demanded. Obvious defects must be reported by entrepreneurs in text form within a period of 7 days from receipt of the goods; otherwise the assertion of the warranty claim is excluded. The timely dispatch of the notice of defect shall be sufficient to meet the deadline. 

§9 Exclusion of the right of withdrawal for commissioned builds   (1) In the case of a commissioned build, a watch is made individually according to the customer’s preferences. Such a transaction is a contract for work and materials pursuant to § 650 BGB. The provisions on the law of sale shall apply mutatis mutandis. (2) In principle, a consumer has a 14-day right of withdrawal from a contract concluded by means of distance selling pursuant to § 312c in conjunction with § 312g I BGB. In principle, the consumer can exercise this right in accordance with § 355 ff. BGB.  (3) In the case of commissioned builds, however, this right of withdrawal is excluded according to § 312g II No. 1 BGB, since it is a matter of an individually custom-made purchase item according to the ideas of the buyer. My-individual.de is in principle not willing to conclude special agreements. If special agreements should have been made nevertheless as an exception, the written form is necessary for their legal binding. (4) Should My-individual.de exceptionally agree to a reversal of the contract, this has to be confirmed in writing. In these cases, my-individual.de reserves the right to charge a cancellation fee of up to 15% of the original contract fee to cover investments made in reliance on the effectiveness of the transaction.

§10 Liability   (1) My-individual.de is liable for damages resulting from injury to life, body or health, which are based on an intentional or negligent breach of duty by my-individual.de, their legal representatives or their vicarious agents. In addition, my-individual.de is liable for guarantees given as well as for damages covered by liability according to mandatory legal regulations, such as the Product Liability Act (ProdHaftG). Apart from this, my-individual.de is liable for other damages which are based on an intentional or grossly negligent breach of duty as well as fraudulent intent on the part of my-individual.de, its legal representatives or vicarious agents.   (2) My-individual.de is not liable for damages caused by simple negligence and not falling under paragraph 1 sentences 1 and 2. Any further liability is excluded regardless of the legal nature of the asserted claim.    (3) My-individual.de tests all watches for water resistance up to a pressure depth of 100 ft. = 60 m. Damage caused by usage of the watches, which exposes the watch to pressure peaks of more than 6 ATM, are not covered by the liability.

§ 11 Contract language   (1) The contract language available to customers in German-speaking countries is exclusively German. (2) Customers whose permanent place of residence is outside the German-speaking area can choose English (UK) as the contract language in addition to German.

§ 12 Severability clause   Should any clause of the General Terms and Conditions or of the contract concluded between the User and the Customer become invalid, the remainder of the contract shall remain valid.

Status: April 2021